Unsere wichtigsten Spendenprojekte
Menschen, die uns unterstützen
Künftige Veranstaltungen
Was wir machen
Wir unterstützen die rund 400 Kinder der 30. Grundschule »Am Hechtpark«. Um einen reibungslosen und abwechslungsreichen Schul- und Hortalltag zu ermöglichen, nutzen die Kinder vielfältige Angebote am Tag. Doch wie so oft, geht dies ohne ehrenamtliches Engagement und finanzieller Unterstützung nicht mehr.
Wir als Förderverein sorgen beispielsweise dafür, dass es Ganztagsangebote gibt. Und die Kinder an externen Sportveranstaltungen teilnehmen können. Und zum Dank oder als Anerkennung ihrer Anstrengungen Preise und Präsente erhalten. Wir kümmern uns auch darum, dass der beliebte Weihnachtsmarkt immer am letzten Novemberwochenende stattfinden kann. Wir sind ebenso der Ansprechpartner für Eltern, die finanzielle Unterstützung beim Schul- und Hortbesuch ihres Kindes brauchen.
Ein großes Projekt war beispielsweise der Bau einer rund 500 Quadratmeter große Kletterinsel auf dem Schulhof. Das haben wir Dank Ihrer Unterstützung im Herbst 2016 geschafft. Und die Kinder sind glücklich. Nun ist die Schule mitten in der Sanierung des gesamten Schulgebäudes. Dafür ist der gesamte Schul- und Hortbetrieb in Mobile Raumeinheiten umgezogen. Nach anfänglichem Unbehagen und Ungewissheit haben sich alle ganz gut an die neue Situation gewöhnt. Mit dazu beigetragen hat sicherlich das neue Funktionsgebäude mit einer sehr großzügigen Mensa und modernen Mehrzweckräumen sowie der neu angelegte Spielhügel mit Rutsche, Baumstammmikado und vielen weiteren Attraktionen.
Leider ist der große Schulhof für die kommenden Monate nicht mehr nutzbar, da Baustellenzufahrt und Baulager. Aber wenigstens, wenn auch durch die umgebenden Bauzäune etwas skuril anmutend, ist der große Kletterbereich und der alte Schulgartenbereich weiterhin für die Schuler*innen nutzbar. Das finden nicht nur die Kinder toll, auch wir versuchen, möglichst viel Positives aus dieser jetzigen Situation zu machen.
In zwei Jahren sieht das dann alles schon ganz anders aus. Damit möglichst alle Wünsche und Vorstellungen beim Wiederbezug des Schulgebäudes in Erfüllung gehen, versuchen wir die Einrichtungen zu unterstützen. Und natürlich sammeln wir weiterhin Finanzmittel aus Spenden ein, um schnell und unkompliziert zu helfen. Denn wir helfen den Kindern, trotz all dem Baustress eine wunderschöne Grundschulzeit zu ermöglichen.
Helfen Sie uns mit, denn gemeinsam erreichen wir mehr!
Vielen Dank!
Dinge, die uns bewegen
- 12. Juni 2018
Landessieger 2018 beim 10. Sächsischen Schulgartenwettbewerb
Kaum zu glauben, aber wahr. Gemeinsam mit Schule, Hort und Eltern gehören wir nun zu den drei besten Schulen im Bereich Schulhof und Schulgarten. Unsere gemeinsame Idee ist nun von höchster Stelle des Sächsischen Kultusministeriums entsprechend gewürdigt worden. Denn wir leben den Wettbewerbsgedanken „Aus Grau mach Grün“ und denken über den eigentlichen Schulgarten hinaus. Wir
0 - 5. Januar 2021
Neujahrsgrüße
Liebe Mitglieder, liebe Sponsoren, liebe Interessierte, Kinder und Eltern, der Vorstand sowie die Lehrer und Erzieher der 30. Grundschule wünschen allen ein erfolgreiches aber vor allem Gesundes Neues Jahr 2021. Wir hoffen, dass wir im kommenden Jahr unsere sanierte Schule auch gebührend eröffnen können und unsere gewohnten Veranstaltungen auch wieder stattfinden dürfen bzw. können. Aktuell
- 19. Mai 2016
Sponsorenlauf 2016 – Sponsorenkarten
Keine Woche mehr, dann startet unser dritter Sponsorenlauf rund um den Schulblock. Für alle, die bisher keine Sponsorenkarten erhalten oder die so viele Sponsoren haben, dass ein Blatt nicht ausreicht, gibt es unter dem Artikel Sponsorenlauf die Sponsorenkarte zum Download. Wir freuen uns auf eine rege Nutzung.
- 10. April 2016
Bauarbeiten Kletterinsel „Kinder Reich“ gestartet
Lange haben wir geredet, geplant, besprochen und organisiert. Nun haben wir am Samstag mit den Bauarbeiten zur Kletterinsel „Kinder Reich“ begonnen. Und siehe da, wir bekamen unglaublich viel Unterstützung. Innerhalb weniger Stunden war die mehr als 400 Quadratmeter große Fläche vom Asphalt entsiegelt (Vielen Dank an Martin mit seinem Bagger). Dann ging es los, die